Unterhaltungsverband Kehdingen
Körperschaft des öffentlichen Rechts

 

Gewässer II. Ordnung

lfd.  Nr. 
NLWKN
Bezeichnung
Länge km
Anfang
Ende








Bützflether Schleusenverband



18,0
51
Harschenflether Wettern
3,996
Einlauf Polderschöpfwerk B
Schwinge
18,1
52
Harschenflether Moorwettern
2,570
0,565 km nordwestl. der Straße 
Schölisch-Gr. Sterneberg
Nr. 18.0
Harschenflether Wettern
18,2
53
Harschenflether Landwehr
2,311
Hahler Weg
(Bahnlinie Stade-Cux.)
Nr. 18.0
Harschenflether Wettern
37,0
116
Mittelsdorfer Grenzgraben
0,400
0,100 km südl. der Bahnlinie
Stade-Cuxhaven
Nr. 44.1 Osterbeck
44,0

Osterbeck und Randkanal
6,223
0,303 km südl. der Straße

44,1
145
Osterbeck und Randkanal
1,350
Stade-Cuxhaven
Nr. 44.2 Randkanal
45,0
147
Ostermoorgraben
1,880
1,5 km oberhalb
Nr. 44.1 Osterbeck
Nr. 44.1 Osterbeck









18,730
















Schölisch-Götzdorfer Schleusenverband



24,0
66
Hörne-Götzdorfer Kanal
9,230
Schwinge
Bützflether Süderelbe
24,1
67
Hörne-Schölisch-Götzdorf, Druckgraben Pol. 5
0,005
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
24,2
68
Hörne-Götzdorfer Auswettern
0,158
Einlauf Polderschöpfwerk 6
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
24,3
69
Hörne-Schölisch-Götzdorf, Druckgraben Pol. 7
0,010
Einlauf Polderschöpfwerk 7
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
24,4
70
Hörne-Schölisch-Götzdorf, Druckgraben Pol. 10
0,003
Einlauf Polderschöpfwerk 10
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
24,5
71
Hörne-Götzdorfer Graben
0,400
0,400 km östl. Nr. 24.0 Hörne-Götzdorf Kanal
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
24,6
72
Hörne-Götzdorfer Ortwettern
1,110
1,110 km oberhalb der Einmündung in den Hörne-Götzdorfer Kanal
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
47,0
152
Röhrwettern
0,570
Röhrwettern Landern
Nr. 24.0
Hörne Götzdorfer Kanal
47,1
153
Schölisch-Götzdorf, Röhrwettern Druckgr. Pol.1
0,758
Einlauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 47.0 Röhrwettern
47,2
154
Schölisch-Götzdorf, Röhrwettern-Landern
1,178
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 47.0 Röhrwettern
47,3
155
Schölisch-Götzdorf, Röhrwettern-Druckgr.Pol.3
0,063
Einlauf Polderschöpfwerk 3
Nr. 47.0 Schölisch-Götzdorfer
Röhrwettern-Landern



13,485




















10,0
18
Bützflether Kanal
3,420
Landernweg
Bützflether Süderelbe
10,1
19
Bützfleth, Vorfluter Polder 3
0,420
0,420 km nördl. des Polderschöpfwerkes 3
Nr. 10.0 Bützflether Kanal
10,2
20
Bützfleth, Druckgraben Polder 1
1,133
Einlauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 10.3 Bützflether Landern
10,3
21
Bützfleth, Landern
1,360
1,220 km südl. des Polderschöpfwerkes 2
Nr. 10.0 Bützflether Kanal
10,4
22
Bützfleth, Druckgraben Polder 8
0,070
Einlauf Polderschöpfwerk 8
Nr. 10.0 Bützflether Kanal
10,6
24
Bützfleth, Druckgraben Polder 5
0,010
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 10.0 Bützflether Kanal
38,0
117
Moorwegswettern
1,525
Landernweg
Nr. 10.0 Bützflether Kanal
38,1
118
Bützfleth, Moorwegswettern, Vorfluter und Druckgraben Polder 4
0,635
0,635 km nordwestl. Des Polderschöpfwerkes 4
Nr. 38.0 Moorwegswettern
(Schöpfwerk) 
38,2
119
Bützfleth, Moorwegswettern, Druckg. Pold. 6
0,018
Einlauf Polderschöpfwerk 6
Nr. 38.0 Moorwegswettern
38,3
120
Bützfleth, Moorwegswettern, Vorfluter und Druckgraben Polder 7
1,993
0,950 km nordwestl. Des Polderschöpfwerkes 7
Nr. 38.0 Moorwegswettern
1,0
1
Abbenflether Schleusenfleth
2,260
Grauerort (südl. Ortsrand)
Bützflether Süderelbe



12,844
















Wasser- und Bodenverband Assel-Wethe-Barnkrug



9,0
17
Barnkruger Wettern
1,173
Einlauf Wetternschöpfwerk
Nr. 8.0 Barnkruger Süderelbe
10,5
23
Bützfleth, Druckgraben Polder Ringwisch
0,890
Einlauf Polderschöpfw. Ringwisch
Nr. 10.4 Druckgraben Polder 8 
(Schöpfwerk)
4,0
9
Asseler Schleusenfleth (Außentief)
0,220
Asseler Siel
Ruthenstrom (II.Ordnung)


Ruthenstrom (lt.§ 105 NWG)
0,200
Asseler Schleusenfleth (Außentief)
Strom km 3,750 (unteres Ende der Sohlsicherung des Siels Ruthenstrom)
5,0
10
Asseler Schleusenfleth
2,400
Landernweg
Asseler Siel
6,0
11
Asseler Wettern
1,078
Einlauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 5.0 Asseler Schleusenfleth
31,0
101
Assel, Landern-Ost
0,468
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 5.0 Asseler Schleusenfleth
34,0
108
Assel, Landern-West
1,015
Nr. 33.0 Ritsch, Landern-Ost
Nr. 5.0 Asseler Schleusenfleth
34,1
109
Assel, Landern-West, Druckgraben Polder 3
0,010
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 34.0 Assel, Landern-West
34,2
110
Assel, Landern-West, Druckgraben Polder 4
0,855
Einlauf Polderschöpfwerk 4
Nr. 34.0 Assel, Landern-West



8,309
















Schleusenverband Bauernschaft Ritsch



33,0
105
Ritsch, Landern - Ost
1,225
Nr. 34.0 Assel, Landern-West
Nr. 46.0 Ritscher Schleusenfleth
33,1
106
Ritsch, Landern-Ost, Druckgraben Polder 2
0,568
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 33.0 Ritsch, Landern-Ost
33,2
107
Ritsch, Landern-Ost, Druckgraben Polder 3
0,563
Einlauf Polderschöpfwerk 3
Nr. 33.1 Ritsch, Lander-Ost, Druckgraben Polder 2
36,0
114
Ritsch, Landern-West
0,345
0,345 km westl. Nr. 46.0 Ritscher Schleusenfleth
Nr. 46.0 Ritscher Schleusenfleth
36,1
115
Ritsch, Landern-West, Druckgraben Polder 1
0,578
Einlauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 36.0 Ritsch, Landern-West
46,0
148
Ritscher Schleusenfleth
3,500
Landernweg
Ruthenstrom
46,1
149
Ritsch, Druckgraben Polder 4
0,015
Einlauf Polderschöpfwerk 4
Nr. 46.0 Ritscher Schleusenfleth
46,2
150
Ritsch, Druckgraben Polder 5
0,015
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 46.0 Ritscher Schleusenfleth
46,3
151
Ritsch, Druckgraben Polder 6
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 6
Nr. 46.0 Ritscher Schleusenfleth



6,821
















Gauensieker Schleusenverband



13,0
45
Gauensieker Schleusenfleth

3,350
Landernweg
Gauensieker Siel


Krautsander Binnenelbe (lt.§ 105 NWG)
1,300
Einmündung des Gauens. Kanals
Ruthenstrom
13,1
46
Gauensieker Wettern (Ost)
0,015
0,015 km östl. Nr. 13.0 Gauensieker Schleusenfleth
Nr. 13.0
Gauensieker Schleusenfleth
15,0
48
Gauensieker Schleusenfleth (Ausßentief)
1,210
Gauensieker Siel
Nr. 29.0 Krautsander Binnenelbe
32,0
102
Gauensiek, Landern-Ost
0,535
0,535 km südöstl. Nr. 13.0 Gauensieker Schleusenfleth
Nr. 13.0 Gauensieker Schleusenfleth
32,1
103
Gauensiek, Landern-Ost Vorfluter C
1,025
1,025 km südl. des Landernweges
Nr. 32.0 Gauensiek, Landern-Ost
32,2
104
Gauensiek, Landern-Ost Vorfluter D
1,010
1,010/1,030 km nördl. des Landernweges
Nr. 32.0 Gauensiek, Landern-Ost
35,0
111
Gauensiek, Landern-West
0,628
0,625 / 0,630 km nordwestl. Nr. 13.0 Gauensieker Schleusenfleth
Nr. 13.0 Gauensieker Schleusenfleth
35,1
112
Gauensiek, Landern-West, Vorfluter A
0,550
0,550 / 0,585 km südl. des Landernweges
Nr. 35.0 Gauensiek, Landern-West
35,2
113
Gauensiek, Landern-West, Vorfluter B
0,675
0,675 / 0,689 km südl. des Landernweges
Nr. 35.0 Gauensiek, Landern-West



10,298
















Entwässerungsverband Drochtersen



27,0
82
Kleines Sietwender Fleth
2,640
Moorstraße 
Nr. 51.0 Sietwender Schleusenfleth
27,1
83
Sietwender Wettern-West
0,455
0,455 km östl. Nr. 27.0 Kleines Sietwender Fleth
Nr. 27.0 Kleines Sietwender Fleth
51,0
160
Sietwender Schleusenfleth
3,900
Landern
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
51,1
161
Sietwender Wettern-Ost
0,255
0,255 km östl. Nr. 51.0 Sietwender Schleusenfleth
Nr. 51.0 Sietwender Schleusenfleth
51,2
162
Sietwende, Druckgraben Polder 3
0,190
Einlauf Polderschöpfwerk 3
Nr. 51.0 Sietwnder Schleusenfleth
51,3
163
Sietwender Landern
2,155
0,340 km östl. der Moorstraße
Nr. 27.0 Kleines Sietwender Fleth
51,4
164
Sietwende, Druckgraben Polder 5
0,008
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 51.3 Sietwender Landern
51,5
165
Sietwende, Vorfluter und Druckgraben Polder 8
0,200
0,200 km südwestl. Nr. 51.3 Sietwender Landern
Nr. 51.3 Sietwender Landern
51,6
166
Sietwende, Vorfluter und Druckgraben Polder 6
1,415
1,415 km südwestl. Nr. 51.3 Sietwender Landern
Nr. 51.3 Sietwender Landern
51,7
167
Sietwende, Vorfluter und Druckgraben Polder 7
1,020
1,020 km südwestl. Landern
Nr. 51.3 Sietwender Landern
54,0
170
Theisbrügger Schleusenfleth
3,551
Polderschöpfwerk 1/2
Nr. 27.0 Kleines Sietwender Fleth
54,1
172
Theisbrügge, Druckgraben Polder 1/2
0,028
Einlauf Polderschöpfwerk 1/2
Nr. 54.0 Theisbrügger Schleusenfleth
54,2
173
Theisbrügge, Druckgraben Polder 3/4
0,021
Einlauf Polderschöpfwerk 3/4
Nr.54.0 Theisbrügger Schleusenfleth
54,3
174
Theisbrügge, Vorfluter Polder 5
0,008
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 54.0 Theisbrügger Schleusenfleth



15,846
















Wasser- und Bodenverband  Krautsand



8,0
15
Barnkruger Süderelbe
2,600
0,15 km östlich des Deiches
Nr. 9.0 Barnkruger Schleusenfleth/Wettern
14,0
47
Gauensieker Priel
1,760
0,420 km ab Kreisstraße K 45
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
16,0
49
Gauensieker Süderelbe
1,620
Gauensieker Kanal (Schleusenfleth, Außentief)
Ruthenstrom II.Ordnung
17,0
50
Große Räthe
2,820
Durchlaß Kreisstraße K19 (ohne Durchlaßbauwerk)
Nr. 29.0 Krautsander Binnenelbe
19,0
54
Vordeichung Krautsand, Hauptgraben Polder 5
0,880
0,880 km oberhalb Nr.60.0 Wischhafener Süderelbe
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
26,0
81
Kahlesand-Räthe
0,320
0,320 km oberhalb Einmündung in Nr. 60.0 Wischhafen Süderelbe
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
28,0
84
Königspriel
0,790
Nr. 55.0 Verbingungsgraben Sandloch Königspriel
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
29,0
85
Krautsander Binnenelbe
5,200
Einmündung Gauensieker Kanal
Nr.66.0 Wischhafener Süderelbe
49,0
156
Sandloch
1,230
Südl. Sommerdeichnase Polder und Hof Eylmann
Nr. 55.0 Verbindungsgraben Sandloch-Königspriel
53,0
170
Südliches Sandloch
0,740
0,740 km oberhalb Einmündung Wischhafener Süderelbe
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
55,0
175
Verbindungsgraben Sandloch-Königspriel
1,450
Nr. 49.0 Sandloch
Nr. 28.0 Königspriel
66,0
210
Wischhafener Süderelebe
4,170
Gauensieker Kanal (Schleusenfleth Außentief)
Einmündung Krautsander Binnenelbe
62,0
216
Vordeichung Krautsand, Ziegelei-Priel
1,040
Zweites südl. Sommerdeichsiel bei Hof Eylmann
Nr. 28.0 Königspriel
63,0
217
Vordeichung Krautsand, Ziegelei-Räthe
0,350
0,350 km oberhalb Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe



24,970
















Entwässerungsverband Mittelkehdingen



11,0
25
Dornbuscher Schleusenfleth
1,850
Nr. 11.1 Dornb.-Nind. Wettern-Ost und Dornbusch Polder 3 Nr. 11.3
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
11,1 a
26
Dornbusch-Nindorfer Wetern-Ost
1,030
a) Sielwende zwischen Theisbrügge und Nindorf
Nr. 11.0 Dornbuscher Schleusenfleth




b) Sielwende zwischen Dornbusch und Wolfsbruch
Nr. 11.0 Dornbuscher Schleusenfleth
11,1 b
27
Dornbusch-Níndorf Wettern -West

Nr. 11.5 Dornbusch-Wolfsbrügger Verbindungswettern
Nr. 11.0 Dornbuscher Schleusenfleth
11,2
28
Dornbusch, Druckgraben Polder 1/2
0,540
Einlauf Polderschöpfwerk 1/2
Nr. 11.1 Dornbusch-Nindorfer Wettern (Ost und West)
11,3
29
Polder Dornbuschermoor, Vorfluter und Druckgraben
1,145
0,270 km oberhalb Polderschöpfwerk "A"
Nr. 11.1 Dornbusch-Nindorfer Wettern - Ost
11,4
30
Polder B Dornbusch-Nindorf, Vorfluter und Druckgraben
1,426
0,150 km südwestl. Des Polderschöpfwerkes "B"
Nr. 11.1 Dornbusch-Nindorfer Wettern-Ost
11,5
31
Dornbusch-Wolfsbrucher-Verbindungswettern
1,320
Nr. 61.0 Wolfsbrucher Fleth
Nr. 11.1b Dornbuscher Nindorfer Wettern-West
41,0 a
138
Nindorfer Schleusenfleth (West)
2,810
Alter Hauptdeich
Nr. 11.1a Dornbusch-Nindorfer Wettern-West
41,0 b
139
Nindorfer Schleusenfleth (Ost)

1,9 km oberhalb von Nr. 11.1a Dornb.-Nindorfer Wettern Ost 
Nr. 11.1a Dornbusch-Nindorfer Wettern-Ost
41,1
140
Dornbusch-Nindorf, Vorfluter und Druckgraben Polder C
1,506
0,440 km südwestl. Polderschöpfwerk "C"
Nr. 41.0 Nindorfer Schleusenfleth (Schöpfwerk)
41,2
141
Nindorf, Druckgraben Polder 3/4
0,010
Einlauf Polderschöpfwerk 3/4
Nr. 41.0 Nindorfer Schleusenfleth
61,0
211
Wolfsbrucher Fleth
1,950
Straße-Neuland-Osten (B495)
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
61,1
212
Wolfsbruch, Druckgraben Polder 1
0,038
Einlauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 61.0 Wolfsbrucher Fleth
61,2
213
Wolfsbruch, Druckgraben Polder 2
0,013
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 61.0 Wolfsbrucher Fleth
61,3
214
Wolfsbrucher nördl. Moorgraben
1,880
0,995 km westl. des Polderschöpfwerkes 3 (1,0 km westl.)
Nr. 61.0 Wolfsbrucher Fleth (Schöpfwerk)
61,4
215
Wolfsbrucher südl. Moorgraben
1,380
1,190 km südwestl. Des Polderschöpfwerkes 4 (1,2 km westl.)
Nr. 61.0 Wolfsbrucher Fleth (Schöpfwerk)



16,898
















EV Nordkehdingen,
Abt. Neuland




40,0
126
Neulander Fleth und südl. Hauptbrackgraben
3,640
Nr. 40.2 Neulander Moorkanal
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
40,1
127
Neuland, Druckgraben Polder Posselt
0,260
Einlauf Polderschöpfwerk Posselt
Nr. 40.0 Neulander Fleth u. südl. Hauptbrackgraben
40,2 a
128
Neulander Moorkanal Ost
2,433
a) 2,000 km oberhalb der Straße
Nr. 40.0 Neulander Fleth und südl.
40,2 b
129
Neulander Moorkanal West

Stade-Freiburg (Erster Querkanal) Hauptbrackgraben Nr. 40.0
Hauptbrackgraben Wischhafener Süderelbe
40,3
130
Neulander Zweiter südl. Brackgraben
1,475
Nr. 40.2 Neulander Moorkanal
Nr. 40.0 Neulander Fleth u. südl. Hauptbrackgraben
40,4
131
Neuland, Druckgraben Polder Dubbenkamp
0,060
Einlauf Poldersch. Dubbenkamp
Nr. 40.3 Neulander Zweiter südl. Brackgraben
40,5
132
Neulander Erster Querkanal
1,960
Nr. 40.9 Neulander Vierter Längsmoorgragen
Nr. 40.2 Neulander Moorkanal
40,6
133
Naulander Erster Längsmoorgraben
0,485
0,485 km westl. Nr. 40.2 Neuland. Moorkanal
Nr. 40.2 Neulander Moorkanal
40,7
134
Neulander Zweiter Längsmoorgraben
0,485
Zweiter Querkanal
Nr. 40.5 Neulander Erster Querkanal
40,8
135
Neulander Dritter Längsmoorgraben
0,475
Zweiter Querkanal
Nr. 40.5 Neulander Erster Querkanal
40,9
136
Neulander Vierter Längsmoorgraben
0,355
0,355 km westl. Nr. 40.5 Neuland. Erster Querkanal
Nr. 40.5 Neulander Erster Querkanal
42,0
142
Nördlicher Brackgraben
1,235
1,235 km nordwestl. Nr. 40.0 Neul. Fleth und südl. Hauptbrackgraben
Nr. 40.0 Neulander Fleth und südl. Hauptbrackgraben
40,1
137
Neuland Polder 3 (Wilkens)

Kreisstraße 12
Nr. 40.0 Neulander Fleth
42,1
143
Neuland Polder 4 (Möller)

Grabeneinmündung Polder 4 Möller
Nr. 42.0 Nördlicher Brackgraben



12,863
















EV Nordkehdingen,
Abt. Wischhafen




23,0
60
Hollerdeicher Wettern
2,100
Auslauf Polderschöpfwerk 21 26
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
23,1
61
Hollerdeich-Wischhafen, Druckgraben Polder 27
1,048
Einlauf Polderschöpfwerk 27
Nr. 23.0 Hollerdeicher Wettern
23,2
62
Hollerdeich-Wischhafen, Druckgraben Polder 26
0,017
Einlauf Polderschöpfwerk 26
Nr. 23.0 Hollerdeicher Wettern
23,3
63
Hollerdeich-Wischhafen, Druckgraben Polder 30
1,063
Einlauf Polderschöpfwerk 30
Nr. 23.0 Hollerdeicher Wettern
23,4
64
Hollerdeich-Wischhafen, Druckgraben Polder 32
0,020
Einlauf Polderschöpfwerk 32
Nr. 23.0 Hollerdeicher Wettern
23,5
65
Hollerdeich-Wischhafen, Druckgraben Polder 33
1,312
Einlauf Polderschöpfwerk 33
Nr. 23.0 Hollerdeicher Wettern
58,0
183
Wischhafener Moorkanal
6,620
1,800 km westl. Weg Dösemühle-Dösemoor
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
58,1
184
Wischhafen, Druckgraben Polder 6
0,013
Einlauf Polderschöpfwerk 6
Nr. 58.0 Wischhafener Moorkanal
58,2
185
Wischhafen, Druckgraben Polder 8
0,018
Einlauf Polderschöpfwerk 8
Nr. 58.0 Wischhafener Moorkanal
58,3
186
Wischhafen, Druckgraben Polder 18
0,119
Einlauf Polderschöpfwerk 18
Nr. 58.0 Wischhafener Moorkanal
58,4
187
Wischhafen, Druckgraben Polder 23
0,013
Einlauf Polderschöpfwerk 23
Nr. 58.0 Wischhafener Moorkanal
59,0
188
Wischhafen Schleusenfleth
9,110
0,200 km östl. der Straße Hollerdeich-Oberndorf
Nr. 60.0 Wischhafener Süderelbe
59,1
189
Wischhafen, Druckgraben Polder 1
0,003
Einlauf Polderschöpfwerk 18
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,02
190
Wischhafen, Druckgraben Polder 2
0,017
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,03
191
Wischhafen, Druckgraben Polder 3
0,021
Einlauf Polderschöpfwerk 3
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,04
192
Wischhafen, Druckgraben Polder 4
0,021
Einlauf Polderschöpfwerk 4
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,05
193
Wischhafen, Druckgraben Polder 5
0,021
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,06
194
Wischhafen, Druckgraben Polder 7
0,048
Einlauf Polderschöpfwerk 7
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,07
195
Wischhafen, Druckgraben Polder 10
0,013
Einlauf Polderschöpfwerk 10
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,08
196
Wischhafen, Druckgraben Polder 9
0,018
Einlauf Polderschöpfwerk 9
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,09
197
Wischhafen, Druckgraben Polder 11
0,068
Einlauf Polderschöpfwerk 11
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,10
198
Wischhafen, Druckgraben Polder 13
0,018
Einlauf Polderschöpfwerk 13
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,11
199
Wischhafen, Druckgraben Polder 14
0,068
Einlauf Polderschöpfwerk 14
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,12
200
Wischhafen, Druckgraben Polder 16
0,008
Einlauf Polderschöpfwerk 16
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,13
201
Wischhafen, Druckgraben Polder 17
0,063
Einlauf Polderschöpfwerk 17
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,14
202
Wischhafen, Druckgraben Polder 19
0,011
Einlauf Polderschöpfwerk 19
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,15
203
Wischhafen, Druckgraben Polder 20
0,013
Einlauf Polderschöpfwerk 20
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,16
204
Wischhafen, Druckgraben Polder 21
0,015
Einlauf Polderschöpfwerk  21
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,17
205
Wischhafen, Druckgraben Polder 22
0,073
Einlauf Polderschöpfwerk22
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,18
206
Wischhafen, Druckgraben Polder 25
0,073
Einlauf Polderschöpfwerk 25
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,19
207
Wischhafen, Druckgraben Polder 24
0,009
Einlauf Polderschöpfwerk 24
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,20
208
Wischhafen, Druckgraben Polder 28
0,011
Einlauf Polderschöpfwerk 28
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth
59,21
209
Wischhafen, Druckgraben Polder 31
0,018
Einlauf Polderschöpfwerk 31
Nr. 59.0 Wischhafener Schleusenfleth



22,063
















EV Nordkehdingen,
Abt. Freiburg




2,0
2
Allwördener Fleth
2,515
Polderschöpfwerk 18
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
2,1
3
Allwörden-Freiburg, Vorfluter Polder 14
0,555
0,555  km  nördl. des Polderschöpfwerkes 14
Nr. 2.0 Allwördener Fleth (Schöpfwerk)
2,2
4
Allwörden-Freiburg, Vorfluter Polder 15
0,020
Einlauf Polderschöpfwerk 15
Nr. 2.0 Allwördener Fleth  
2,3
5
Allwörden-Freiburg, Vorfluter Polder 17
0,017
Einlauf Polderschöpfwerk 17
Nr. 2.0 Allwördener Fleth (Schöpfw.)
2,4
6
Allwörden-Freiburg, Vorfluter Polder 18
0,400
Straße Stade-Freiburg unterhalb Ortslage Allwörden
Nr. 2.0 Allwördener Fleth
12,0
32
Freiburger Schleusenfleth
5,800
Polderschöpfwerk 1 
Freiburger Hafenpriel (Schleuse in der 2.Deichlinie)
12,01
33
Freiburg, Vorfluter Polder 1
0,625
0,625 km südl. des Polderschöpfwerkes 1
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth (Schöpfwerk)
12,02
34
Freiburg, Vorfluter Polder 2
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 2
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,03
35
Freiburg, Vorfluter Polder 3
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 3
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,04
36
Freiburg, Vorfluter Polder 4
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 4
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,05
37
Freiburg, Vorfluter Polder 5
0,011
Einlauf Polderschöpfwerk 5
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,06
38
Freiburg, Vorfluter Polder 6
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 6
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,07
39
Freiburg, Vorfluter Polder 7
0,010
Einlauf Polderschöpfwerk 7
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,08
40
Freiburg, Vorfluter Polder 8
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 8
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,09
41
Freiburg, Vorfluter Polder 9
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 9
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,10
42
Freiburg, Vorfluter Polder 10
0,012
Einlauf Polderschöpfwerk 10
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,11
43
Freiburg, Vorfluter Polder 11
0,006
Einlauf Polderschöpfwerk 11
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth
12,12
44
Freiburg, Vorfluter Polder 12
0,006
Einlauf Polderschöpfwerk 12
Nr. 12.0 Freiburger Schleusenfleth



10,049
















EV Nordkehdingen,
Abt. Krummendeich




7,0
12
Baljerdorfer Sielgraben
1,145
Auslauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
7,1
13
Baljerdorf-Krummendeich Vorfluter Polder 1b
1,020
1,020 km nordwestl. Des Polderschöpfwerkes 1
Nr. 7.2 Vorfluter Polder 1a
7,2
14
Baljerdorf-Krummendeich Vorfluter Polder 1a
0,665
0,665 km nördl. des Polderschöpfwerkes 1
Nr. 7.0 Baljerdorfer Sielgraben (Schöpfwerk)
22,0
57
Hohenluchter Wettern
1,625
Auslauf Polderschöpfwerk 21
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
22,1
58
Hohenlucht-Krummendeich Vorfluter Polder 20
0,030
0,042 km nördl. Nr. 22.0 Hohenluchter Wettern
Nr. 22.0 Hohenluchter Wettern (Schöpfwerk)
22,2
59
Hohenlucht-Krummendeich Vorfluter Polder 21
0,155
0,155 km nördl. Nr. 22.0 Hohenluchter Wettern
Nr. 22.0 Hohenluchter Wettern (Schöpfwerk)
30,0
87
Krummendeicher Wettern
8,060
0,200 km westl. der Straße Deckenhausen-Hollerdeich Polderschöpfwerk 14
Oste
30,01
88
Krummendeich, Druckgraben Polder Altendecken
0,050
Einlauf Polderschöpfwerk Altend.
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
30,02
89
Krummendeich, Vorfluter und Druckgr. Polder 6
0,103
Einlauf Polderschöpfwerk 6
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
30,03
90
Krummendeich, Vorfluter und Druckgr. Polder 8
1,120
0,3920 km südl. des Polderschöpfwerkes 8
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern (Schöpfwerk)
30,04
91
Krummendeich, Druckgraben Polder 7
0,025
Einlauf Polderschöpfwerk 7
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
30,05
92
Krummendeich, Druckgraben und Vorfluter Polder 9a
1,060
Straße Freiburg-Balje
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern (Schöpfwerk)
30,06
93
Krummendeich, Vorfluter Polder 9b
0,190
0,320 km westl. des Polderschöpfwerkes 9
Nr. 30.5 Krummendeich, Druckgraben und Vorfluter Polder 9a
30,07
94
Krummendeich, Vorfluter Polder 10b
1,300
0,880 km nördl. der Einmündung im Polderschöpfwerk 10
Nr. 30.8 Krummendeich, Vorfluter Polder 10a
30,08
95
Krummendeich, Vorfluter Polder 10a
0,315
0,315 km nördl. Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
30,09
96
Krummendeich, Vorfluter Polder 11
0,380
0,380 km nördl. Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern (Schöpfwerk)
30,10
97
Krummendeich, Vorfluter Polder 12
0,630
0,630 km nördl. Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern (Schöpfwerk)
30,11
98
Krummendeich, Vorfluter Polder 13
0,460
0,460 km nördl. Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern (Schöpfwerk)
30,12
99
Krummendeich, Vorfluter Polder 14a
0,690
0,690 km nördl. Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern (Schöpfwerk)
30,13
100
Krummendeich, Vorfluter Polder 14b
0,825
0,825 km nördl. Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
50,0
157
Krummendeich, Sielgraben Balje-Neuenschleuse
1,460
Auslauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
50,1
158
Krummendeich, Sielgraben Balje, Vorfluter Polder 3B
0,160
0,160 km nördl. des Polderschöpfwerkes 3
Nr. 50.0 Sielgraben Balje-Neuenschleuse (Schöpfwerk)
50,2
159
Krummendeich, Sielgraben Balje, Vorfluter Polder 3a
1,825
0,600 km oberhalb Polderschöpfwerk 3
Nr. 50.1 Sielgraben Balje, Vorfluter Polder 3B
56,0
176
Wegefährels-Sielgraben
1,125
Auslauf Polderschöpfwerk 21
Nr. 30.0 Krummendeicher Wettern
56,1
177
Krummendeich, Wegefährels Vorfluter Polder 2
1,400
1,400 km nördl. des Polderschöpfwerkes 2
Nr. 56.0 Wegefährels-Sielgraben



25,818
















EV Nordkehdingen,
Abt. Wiese-Faulenhofe




57,0
178
Wiese-Faulenhofer Fleth
2,800
Polderschöpfwerk 1 und 2
Oste
57,1
178
Wiese-Faulenhofe, Vorfluter Polder 1
1,190
1,140 km nördl. des Polderschöpfwerkes 1
Nr. 57.0 Wiese-Faulenhofer Fleth
57,2
180
Wiese-Faulenhofe, Vorfluter Polder 2
0,610
0,585 km nördl. des Polderschöpfwerkes 2
Nr. 57.0 Wiese-Faulenhofer Fleth
57,3
181
Wiese-Faulenhofe, Vorfluter Polder 3
0,566
0,568 km nordwestl. des Polderschöpfwerkes 3
Nr. 57.0 Wiese-Faulenhofer Fleth
57,4
182
Wiese-Faulenhofe, Vorfluter Polder 4
0,163
0,163 km östl. des Polderschöpfwerkes 4
Nr. 57.0 Wiese-Faulenhofer Fleth



5,329
















EV Nordkehdingen,
Abt. Itzwörden-Hörne-Mühlenwisch




25,0
73
Itzwörden-Hörner Fleth
3,090
Oste
Polderschöpfwerk 6
25,1
74
Itzwörden-Hörne, Vorfluter und Druckgraben Polder 1
1,050
0,850 km nördl. des Polderschöpfwerkes 1
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth (Schöpfwerk)
25,2
75
Itzwörden-Hörner Verbindungswettern
0,696
Nr. 39.4 Mühlenwischer Verbindungswettern
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth (Schöpfwerk 1)
25,3
76
Itzwörden-Hörne, Vorfluter Polder 4
1,300
1,300 km nördl. des Polderschöpfwerkes 4
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth
25,4
77
Itzwörden-Hörne, Vorfluter Polder 5
0,210
0,210 km nördl. des Polderschöpfwerkes 5
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth (Schöpfwerk)
25,5
78
Itzwörden-Hörne, Vorfluter Polder 6
0,060
0,060 km östl. des Polderschöpfwerkes 6
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth (Schöpfwerk)
25,6
79
Itzwörden-Hörne, Vorfluter Polder 7
0,110
0,110 km nördl. des Polderschöpfwerkes 7
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth (Schöpfwerk)
25,7
80
Itzwörden-Hörne, Vorfluter Polder 8
0,170
0,170 km nördl. des Polderschöpfwerkes 8
Nr. 25.0 Itzwörden-Hörner Fleth (Schöpfwerk)
39,0
121
Mühlenwischer Fleth
1,319
Polderschöpfwerk 1
Oste
39,1
122
Mühlenwisch, Druckgraben Polder 1
0,003
Einlauf Polderschöpfwerk 1
Nr. 39.0 Mühlenwischer Fleth
39,2
123
Mühlenwisch, Vorfluter Polder 3
1,589
0,513 km nördl. Str. Freib.-Geversd.
Nr. 39.0 Mühlenwischer Fleth
39,3
124
Mühlenwisch, Vorfluter
1,742
0,180 km nördl. Straße
Nr. 39.0 Mühlenwischer Fleth


Druckgraben Polder 4/5
0,010
Freiburg-Geversdorf

39,4
125
Mühlenwischer Verbindungswettern
0,556
Nr. 25.2 Itzwörden-Hörner Verbindungswettern
Nr. 39.3 Mühlenwisch, Vorfluter und Druckgraben Polder 4/5



10,548
















EV Nordkehdingen,
Abt. Nalje-Schöneworth




43,0

Nördlicher Sielgraben (Teil) Staustrecke Ost
2,420
Nr. 52.0 südl.Sielgraben Staubecken Siel Schöneworth
Nr. 52.0 südl. Sielgraben Staubecken Siel Nalje


Sielgraben 
2,610


52,0

Südlicher Sielgraben(Teil) Außentief Schöneworth
0,200
Elbe, Nähe Siel Schöneworth
Oste, Nähe Siel Nalje


Siel Schöneworth
0,120




Staustrecke-Ost
3,900




Sielgraben 
1,610


43,0

Nördlicher Sielgraben (Teil) Sielgraben
7,580
Nr. 52.0 südl.Sielgraben Staubecken Siel Schöneworth
Nr. 52.0 südl. Sielgraben Staubecken Siel Nalje
52,0

Südlicher Sielgraben (Teil) Sielgraben
7,910
Elbe, Nähe Siel Schönworth
Oste, Nähe Siel Nalje
52,1
169
Altenwisch, Südlicher Sielgraben, Druckgraben Polder v.d. Decken
0,036
Enlauf Polderschöpfwerk
v.d. Decken
Nr.52.0 Südlicher Sielgraben
43,0
144
Nördlicher Sielgraben (Teil) Sielgraben
2,760
Nr. 52.0 südl. Sielgraben Staubecken Siel Schöneworth
Nr. 52.0 südl. Sielgraben Staubecken Siel Nalje


Staustrecke West
2,600


52,0

Südlicher Sielgraben (Teil) Sielgraben
1,370
Elbe, Nähe Siel Schöneworth
Oste, Nähe Siel Nalje


Staustrecke West
3,200




Siel Nalje
0,120




Außentief Nalje
0,065





36,501
















EV Nordkehdingen,
Abt. Altenwisch




3,0
7
Altenwischer Priel 
1,510
0,675 km oberhalb des Grabenknickes bei der Schwenkung des Gewässers nach Norden
Oste
3,1
8
Altenwischer Nebengraben
0,200
0,200 km oberhalb Einlauf Nr. 3.0 Altenwischer Priel
Nr. 3.0 Altenwischer Priel



1,710






















Endsumme GESAMT

254,439